Lebenslauf Design: Auf Anhieb Eindruck machen

Lebenslauf Design
Perfektes Lebenslauf-Design für Deine erfolgreiche Bewerbung

Personaler erhalten täglich Berge von Bewerbungsmappen, Lebensläufen und Emails. Die Aufgabe ist klar: Willst Du Dich in einer solchen Bewerbungsflut von der Masse der Mitbewerber absetzen, musst Du Dir etwas einfallen lassen. Klar, ein moderner Lebenslauf sollte übersichtlich und aussagekräftig sein und dem Leser die wichtigsten Informationen zu Deiner Person schnell und auf einen Blick vermitteln.

Doch neben solchen formellen Anforderungen bietet insbesondere das Lebenslauf-Design die Möglichkeit, kreativ und originell Eindruck zu machen und sich wohltuend vom Einheitsbrei der Konkurrenz zu unterscheiden. Da eine mangelhaft gestaltete Bewerbung immer noch zu den häufigsten Bewerbungsfehlern gehört, wird ein attraktives Lebenslauf-Layout für Dich zum Erfolgsfaktor. Ein beeindruckendes Lebenslauf-Design erhöht die Wahrscheinlichkeit, positiv wahrgenommen zu werden. Personaler sehen so auf Anhieb Deine Kreativität und Deinen Einfallsreichtum. Und wer will schon auf Mitarbeiter mit Ideen und Gestaltungskraft verzichten?

Das Lebenslauf-Design wird so zum Alleinstellungsmerkmal im Auswahlprozess. Es stellt den Rahmen Deines Eigenmarketings dar und ist deshalb auch so wichtig. Das Lebenslauf-Layout ist Deine Visitenkarte, die dem Arbeitgeber Lust auf mehr machen soll und Dir die Tür zum neuen Traumjob öffnet.

Kriterien für ein erfolgreiches Lebenslauf Design:

Lebenslauf Design
Modernes Lebenslauf-Design: Layout als Türöffner
  • Struktur: Achte auf eine saubere, übersichtliche Struktur und gliedere die Abschnitte in umgekehrter Chronologie, in dem Du mit der Berufserfahrung und hier mit Deinem aktuellen Job beginnst. Erst am Ende kommen Schul- und/oder Studienabschluss sowie besondere Kenntnisse und Qualifikationen.
  • Formatierung: Schriftgrößen, Fettungen, Kursivschrift etc. sollten mit Bedacht eingesetzt werden und dienen der gezielten Hervorhebung wichtiger Punkte sowie zur besseren Strukturierung, Übersichtlichkeit und Lesbarkeit Deines Lebenslauf-Layouts.
  • Inhalte sollten sich vor allem am Stellenprofil ausrichten. Sorge dafür, dass sich alle wichtigen Stellenanforderungen in Deinem Lebenslauf (und Anschreiben) wiederfinden. So können wichtige thematische Schwerpunkte gesetzt werden, die für die ausgeschriebene Stelle relevant sind.
  • Farben: Farben spielen eine wichtige Rolle. Sie sollen die positive Wirkung Deiner Bewerbung verstärken. Ein moderner Lebenslauf greift dafür entweder zu Farben, die en vogue sind (hellgrün, hellorange, taupe, grau) oder Du „spiegelst“ die Hauptfarbe des ausschreibenden Unternehmens. Dazu bestimmt Du z.B. mit einem kostenlosen Programm wie ColorPic die RGB-Farbwerte und passt danach die Gestaltungselemente Deines Lebenslauf-Designs darauf an. Dasselbe gilt selbstverständlich für die anderen Elemente Deiner Bewerbung wie u.a. Deckblatt und Anschreiben.
  • Grafische Elemente: Diese sind das Salz in der Suppe Deines Lebenslauf-Layouts. Sie geben Deiner Bewerbung den gestalterischen Rahmen und können sowohl Linien, geometrische Formen oder Illustrationen umfassen. Im Grunde sind der Phantasie keine Grenzen gesetzt, solange nichts vom Inhalt ablenkt und das entstehende Gesamtbild zu Deiner Person passt.
  • Bewerbungsfoto: Das Bewerbungsfoto ist wichtig. Sehr wichtig sogar. Es ist für den Personaler das Fenster zu Dir. Du solltest offen, sympathisch und natürlich wirken. Das Bild sollte aktuell sein und professionell durch einen Fotografen erstellt werden. Am besten ohne Hintergrund als Freisteller fotografiert (weißer Hintergrund) oder aber ein neutraler Rückraum in Unschärfe. Auf diese Weise „beißen“ sich keine Hintergrundfarben mit dem Farblayout Deines Lebenslaufs und nichts lenkt von Dir ab.
  • Zitat/ Motto: Im Grunde eine Frage des persönlichen Geschmacks. Wenn ein Zitat oder Leitspruch zu Dir passt und Deiner persönlichen Philosophie entspricht, solltest Du es machen und entsprechend prominent im Lebenslauf-Design betonen. Damit kennst Du möglicherweise auch bereits ein Thema im Vorstellungsgespräch.

Dein Typ ist gefragt

Überzeugende Bewerbungsvorlagen von Bewerbungsstar: 100% editierbar in Word

Zum Shop

Keine Inspiration zur Erstellung des eigenen Lebenslauf-Designs? Dann greife doch zurück auf die Bewerbungsvorlagen von Bewerbungsstar! Hier sind alle Kriterien eines beeindruckenden Lebenslauf-Layouts bereits berücksichtigt. Zusammen mit passendem Deckblatt und Anschreiben erhältst Du alles in einem Paket. Perfekt aufeinander abgestimmt und als Word- bzw. OpenOffice-Vorlage leicht auf Deine Bedürfnisse anzupassen.

Passendes Bewerbungsanschreiben gefällig?

  • Muster-Bewerbungsanschreiben von Personalexperten
  • Perfekte Texte für die meisten Berufsfelder
  • Selbstbewusst & überzeugend formuliert
  • Sofort herunterladen, anpassen und absenden
  • 100% editierbar in Word
  • Jetzt Einladungsquote wirkungsvoll steigern
Zum Shop

Dein Warenkorb ist leer.