Die klassische Bewerbungsmappe als Träger der schriftlichen Bewerbung spielt auch im Digitalzeitalter immer noch eine große Rolle. Insbesondere in konservativerem Umfeld wie im Bereich Verwaltung, Polizei, Bundeswehr, Zoll etc. wird nach wie vor die klassische Bewerbungsmappe gefordert. Betrachte die Art Deiner Bewerbungsmappe und die mit ihr transportieren Inhalte am besten wie Deine persönliche Visitenkarte.
Als erste Arbeitsprobe sagt diese bereits viel über Dich aus und prägt den ersten, meist wichtigsten Eindruck beim zukünftigen Arbeitgeber. Passen Art, Farbe und Inhalt zum angestrebten Job? Ist die Bewerbungsmappe klar strukturiert, inhaltlich fehlerfrei und suggeriert so Sorgfalt und Gewissenhaftigkeit? Wirkst Du auf Deinem Bewerbungsfoto sympathisch und offen und macht Lust darauf, Dich näher kennenzulernen? Wir sagen Dir, welche Arten von Bewerbungsmappen es gibt und welche für Deinen Zweck am besten geeignet ist, welcher Aufbau der Bewerbungsmappe eingehalten werden sollte und was Du in jedem Fall vermeiden solltest. Zu guter Letzt geben wir Dir noch einige Tipps mit auf den Weg.